March 19, 2025 (5:00 PM - 6:00 PM)
Mit dem Open Source-Tool HumHub könnt ihr euch eigene soziale Netzwerke aufbauen. Es gibt viele Nutzende, von kleinen Vereinen über Wohlfahrtsverbände bis hin zu Kommunen. Beim HumHub-Stammtisch trifft sich die gemeinwohlorientierte HumHub-Community. Es gibt inhaltliche Inputs, kurze Beispiele aus der Praxis und viel Raum für Austausch – ab jetzt monatlich!
**Am 19.03. von 17-18 Uhr** haben wir [Erik Tuchtfeld](https://www.mpil.de/de/pub/institut/personen/wissenschaftlicher-bereich/etuchtfe.cfm) zu Gast beim HumHub-Stammtisch! Erik ist nicht nur [Co-Vorsitzender von D64](https://d-64.org/vorstand/), sondern hauptberuflich Jurist und leitet am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (MPIL) die humanet3-Forschungsgruppe. Als Experte zur Regulierung sozialer Netzwerke wird er uns Einblicke zu den rechtlichen Verpflichtungen für Plattformen geben und wir diskutieren gemeinsam, wie ihr das bei euch und euren HumHubs umsetzen könnt.
Welche Themen wollt ihr beim Stammtisch diskutieren? Werdet Mitglied in der Community [Vernetzung Neu Denken](https://humhub.vernetzung-neu-denken.de/s/ankundigungen-infos/) und schlagt Themen vor!