Civic Data Cafe

Willkommen im Civic Data Lab Community space

115
Posts
2
Members
0
Followers
Profile picture of Stephanie Agethen
Civic Data Cafe · ·
Last updated Feb 29, 2024 - 3:42 PM Visible also to unregistered users
**:rotating_light: :ambulance: Espresso-Talk-Reihe erfolgreich gestartet – erstes Thema: „KI im Rettungsdienst“**\ [Alexander Rudolph](mention:06abd02c-f68e-4a1f-b80b-8ad856013b11 "/u/alex/") vom DRK Rheinland-Pfalz war heute zu Gast beim Auftakt des Espresso-Talks im Digitalen Agenda-Forum der Caritas. Die Einladung erfolgte durch das Civic Data Lab, um praktische Einblicke in die Potenziale der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz zu geben. Alexander erklärte den zwanzig Teilnehmenden anschaulich die Technik hinter der Idee und die Ideen hinter den technischen Anwendungen anhand vieler praktischer Beispiele. Die Bedeutung der Datenanalyse für die Prognose zukünftiger Rettungseinsätze wurde kürzlich vom DRK Rheinland-Pfalz eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Durch intensive Auswertung von Leitstellendaten aus den Jahren 2018 bis 2023 gelang eine deutlich verbesserte Einsatzplanung, was zu einer dreißigprozentigen Steigerung der Rettungseinsätze führte, die innerhalb von 15 Minuten am Einsatzort eintreffen. Dies wurde durch ein zwölfwöchiges Fellowship der Organisation "Data Scientists for Social Good", bestehend aus fünf engagierten Fellows und zwei Mentor\*innen, erreicht. Es wurden verschiedene Datenquellen wie Notrufdaten, demografische Daten, Wetter- und Tageszeitdaten sowie OpenStreetMap-Auswertungen zusammengeführt, um eine optimale Verteilung der Rettungsmittel zu gewährleisten. Die KI trifft übrigens keine Entscheidungen, sondern liefert lediglich eine fundierte Informationsgrundlage. Ein weiteres Projekt implementiert Künstliche Intelligenz im Notrufsystem, um beispielsweise die Sprachbarriere zu überwinden, wenn Personen anrufen, die kein Deutsch sprechen. Durch automatische Übersetzungen durch KI in Echtzeit in beide Richtungen wird die Kommunikation erst ermöglicht. Dieses System kombiniert zudem viele weitere Informationen, um ein umfassendes Lagebild zu erstellen, u.a. Schweregrad von Verletzungen, Rauchentwicklung oder Verkehrsdaten im Rahmen der Forschungsplattform SPELL. Der nächste Espresso-Talk des Civic Data Lab findet online am Dienstag, den 12. März um 11 Uhr statt. Jonathan Niesel von Greenpeace Deutschland wird das neue Datenportal von Greenpeace vorstellen. Hier ist der Anmeldelink: [https://community.civic-data.de/content/perma?id=1158](https://community.civic-data.de/content/perma?id=1158) Ein herzliches Dankeschön an [Alexander Rudolph](mention:06abd02c-f68e-4a1f-b80b-8ad856013b11 "/u/alex/") für Deine Zeit und Mühe –  Du hast uns sehr inspiriert! :two_hearts: