Civic Data Cafe

Willkommen im Civic Data Lab Community space

110
Posts
2
Members
0
Followers

Data Science in der Wohnungslosenhilfe

„Gemeinsam mit Data Science for Social Good Berlin haben wir mittels Web Scraping Webseiten von DRK Kreis- und Landesverbänden ausgelesen und nach Hilfsangeboten für wohnungslose Menschen durchsucht.“ (Jasmin Rocha, Deutsches Rotes Kreuz)

Zum Projekt: Die Potentiale des Ansatzes liegen in der Skalierbarkeit: die gleiche Methodik kann auf andere Bereiche im DRK angewendet werden, z.B. um die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe besser zu verstehen oder die Kapazitäten in der Geflüchtetenhilfe zu ermitteln. Die automatisierte Herangehensweise zeigt auch Vorteile hinsichtlich der Vollständigkeit: Vergleicht man die Ergebnislisten der konventionellen (über Umfragen erstellte) mit der datenwissenschaftlichen Methode, ist die letztere Ergebnisliste vollständiger und kann mehr Angebote in der Wohnungslosenhilfe aufweisen.

#Wohnungslosigkeit #Armut #SozialeArbeit

Weitere Informationen unter: Blogbeitrag - DRK Wohlfahrt (drk-wohlfahrt.de)