Civic Data Cafe

Willkommen im Civic Data Lab Community space

122
Posts
2
Members
0
Followers
Angela Berger · ·
Last updated Jun 23, 2025 - 7:37 AM Visible also to unregistered users

June 24, 2025 (3:00 PM - 5:00 PM)

Haben wir Communitymitglieder aus **Mönchengladbach**? Euch könnte diese Veranstaltung interessieren - wichtig ist, sich beim Veranstalter anzumelden(!): Im Rahmen der diesjährigen Digitalwoche Mönchengladbach möchten wir Sie herzlich zur **feierlichen Eröffnung des neuen stadtlabor.mg** einladen.\ Das stadtlabor.mg versteht sich als Experimentierraum für digitale Bildung, Beteiligung und interdisziplinären Austausch. \ Im Mittelpunkt stehen aktuelle und künftige Fragen rund um die smarte Stadtentwicklung und die Rolle der Verwaltung, Bibliotheken, Zivilgesellschaft und weiterer engagierter und städtischer Akteure in einer digitalen Stadt.\ \ **Im Anhang finden Sie den Einladungs-Flyer zur Veranstaltung.**\ \ Lassen Sie uns gemeinsam feiern, neugierig sein – und die Zukunft der Stadt neu denken. \ Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Anmeldung unter: [Anmeldung zur Eröffnung des stadtlabor.mg](https://www.moenchengladbach.de/de/stadtgespraeche/digitalwoche/programm/unvollstaendig-eroeffnung-des-citizen-labs-der-stadt-moenchengladbach) 📅 Dienstag, 24. Juni 2025\ 🕔 17:00–19:00 Uhr\ 📍 Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Hilde-Sherman-Zander-Straße 6 **Das erwartet Sie:** - Einblicke in: - den Smart City Programmbereich der Stadt Mönchengladbach, - die Ziele und Arbeitsweise des neuen stadtlabor.mg, - die Bibliothek als Ort digitaler Innovation und Beteiligung, - die Arbeit des CityLAB Berlin. - Grußwort des Oberbürgermeisters Felix Heinrichs. - Showroom mit Beispielen aus Forschung, Verwaltung und Gesellschaft\ u.a. - Stadt-App für Mönchengladbach - Digitaler Zwilling - smarte Sensorik - MXR Lab der Hochschule Niederrhein - KI-Projekt ChatGaG **Begleitende Workshops:** **15:00 Uhr**: _Stadtforscher\*innen gesucht!_ – Mit Technik die Umwelt verstehen und unsere Stadt mitgestalten (für Kinder ab 12 Jahren) [Anmeldung](https://www.moenchengladbach.de/de/stadtgespraeche/digitalwoche/programm/stadtforscher-gesucht-mit-technik-die-umwelt-verstehen-und-unsere-stadt-mitgestalten)\ **ab 19:00 Uhr**: _Umweltdaten für die smarte Stadt_ – Umweltdaten für die smarte Stadt – Messstationen bauen und verstehen (für Erwachsene) [Anmeldung](https://www.moenchengladbach.de/de/stadtgespraeche/digitalwoche/programm/unvollstaendig-umweltdaten-fuer-die-smarte-stadt-messstationen-bauen-und-verstehen)\ \[Der 19:00 Uhr-Workshop richtet sich hauptsächlich an Bürger\*innen oder Ehrenamtliche. Jedoch ist dieses Format grundsätzlich offen für alle. Daher können sich auch alle anderen Interessierten anschließen.\]

Location

Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, Hilde-Sherman-Zander-Straße 6