Civic Data Cafe

Willkommen im Civic Data Lab Community space

144
Posts
2
Members
0
Followers
Marie-Luise Krüger · ·
Last updated Aug 29, 2025 - 1:19 PM Visible also to unregistered users

October 15, 2025 (4:00 PM - 5:30 PM)

Wie lassen sich gemeinwohlorientierte KI-Projekte erfolgreich finanzieren? Darum geht es im nächsten _Civic Coding_-Forum, das wir gemeinsam mit unserem Ankerprojekt, der **[KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz](https://www.ki-ideenwerkstatt.de/)**, im Impact Hub Berlin veranstalten. Zum Einstieg gibt ein\*e Finanzierungsexpert\*in der **[Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH](https://www.z-u-g.org/)** einen kompakten Überblick über die Förderlandschaft in Deutschland und zeigt, welche Programme zu welchen Projektideen passen. Danach berichtet Carolin Johannsen vom Projekt Reimagine Spaces von ihren Erfahrungen mit Drittmittelakquise, Förderung und Finanzierung. Thorsten Kluß von der KI-Ideenwerkstatt schließt mit praktischen Informationen zu den Angeboten der KI-Ideenwerkstatt an. Zum Abschluss teilt Hannes Meinhardt vom Projekt **[JUGENDHILFE.ai](https://jugendhilfe.ai/)** (Social Impact gGmbH) Tipps, wie man Förderanträge clever stellt – und wie man Geschäftsmodelle gemeinwohl- und nutzer\*innenorientiert entwickeln kann. Die Expert\*innen teilen konkrete Tipps, Tools und Learnings, die dir helfen, selbst aktiv zu werden. In einer offenen Diskussionsrunde haben Zuschauer\*innen die Möglichkeit, ihre Fragen an die Expert\*innen zu stellen. Beim anschließenden Get-together gibt es Raum für Austausch und Vernetzung. Das Forum findet in der KI-Ideenwerkstatt in Berlin statt. Hier geht es zur Anmeldung: [https://civic-coding-x-ki-ideenwerkstatt.anmeldung-events.de/](https://civic-coding-x-ki-ideenwerkstatt.anmeldung-events.de/)

Location

KI-Ideenwerkstatt im Impact Hub Berlin, Untergeschoss, Rollbergstraße 28A, 12053 Berlin
Participants
0 Attending · 0 Undecided · 1 Declined · 0 Invited