December 3, 2025 (12:30 PM - 3:30 PM)
In der 5. Ausgabe des Online-Workshops „Gemeinsam Machen“ widmen wir uns der Fragestellung, **wie wir als Zivilgesellschaft gemeinsam die Verfügbarkeit und Aktualität von Daten über soziale Unterstützungsangebote in Deutschland sicherstellen können**.
Die unterschiedlichen Bedarfe, mit denen sich Personen auf die Suche nach Rat und Angeboten machen, werden von einem breiten Angebot sozialer und zivilgesellschaftlicher Organisationen adressiert. Viele Organisationen und Initiativen versuchen, diese Angebote auf mit Karten, Suchmasken oder Chatbots zugänglicher zumachen. Doch aktuelle und verlässliche Daten zu Adressen, Kontaktwegen und Sprechzeiten von Beratungsstellen und anderen Angeboten fehlen. Viele fragen sich: Warum gibt es bisher keine gemeinsamen Verzeichnisse oder Standards, die den Datenaustausch erleichtern? Welche technischen Lösungen können uns hier weiterhelfen und wie arbeiten wir ressourcenschonend zusammen? Wie können wir eine Datenbasis schaffen, sodass Ratsuchende die für sie passenden Angebote schnell finden können?
**Gemeinsam möchten wir im Rahmen des Workshops mögliche Ansätze diskutieren sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile skizzieren.**
Dieses Spannungsfeld ist Dir aus Eurer täglichen Arbeit auch bekannt? Oder Du interessiert sich generell für das Thema? Dann trag Dir den Termin am besten gleich im Kalender ein:
**Gemeinsam Machen 5**
**:tear-off calendar: Mittwoch 03.12. 12.30-15.30**
**:backhand index pointing right: [Hier geht’s zur Anmeldung!](https://gstoo.de/Gemeinsam_Machen_5)**
Mit der Veranstaltungsreihe “Gemeinsam Machen” bringen wir Akteur\*innen aus der Zivilgesellschaft zusammen, die vor ähnlichen datenbezogenen Herausforderungen stehen und gemeinsam datenbasierte Lösungen erarbeiten wollen.